Die SpG-Kupplung ist so konstruiert, dass sie das Drehmoment vom Antriebsmotor auf das angetriebene Gerät überträgt.
Die angetriebenen Anlagen können z.B. Band- und Schrappförderer, Kompressoren, Pumpen, Lüfter etc. sein.
Die Kupplung kann bei Arbeiten in Untertagebergwerken, die als Methanexplosionsgefährdungsklasse a, b oder c und Kohlenstaubexplosionsklasse A oder B eingestuft sind, verwendet werden.
Kupplungsgröße | SpG 500 | SpG 1250 |
---|---|---|
Nennmoment Mo [Nm] | 500 | 1250 |
Maximale Drehzahl nmax nmax [obr/min] | 1500 | 1500 |
Axiale Montageabweichung ΔP[mm] | 4,0 | 5,0 |
Radiale Montageabweichung ΔPr [mm]1 | 3,0 | 3,5 |
Winkelmontageabweichung ΔK [°]1 | 4,0 | 4,0 |
1. Die angegebenen Abweichungen sind Maximalwerte und können nicht gleichzeitig auftreten, es sind nur proportionale Werte erlaubt (z.B. 30% ΔPr + 70% ΔK)